Phil Jackson

amerikanischer Basketballspieler und -trainer; als Spieler NBA-Champion 1970 und 1973; als Trainer elffacher NBA-Champion, NBA-Coach des Jahres 1996, Trainer u. a. der Chicago Bulls 1989-1998, der Los Angeles Lakers 1999-2004 und 2005-2011; Teampräsident der New York Knicks 2014-2017

Erfolge/Funktion:

NBA-Champion als Spieler 1970, 1973

11-facher NBA-Champion als Trainer

NBA-Coach des Jahres 1996

* 17. September 1945 Deer Lodge/MT

Internationales Sportarchiv 49/2011 vom 6. Dezember 2011 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2014

Phil Jackson, schon in seiner aktiven Zeit als Spieler mit zwei Championatsringen dekoriert, wurde im Anschluss an seine Spielerlaufbahn zu einem der erfolgreichsten Trainer in der NBA-Geschichte. Seine nicht immer unumstrittenen Methoden, die teils auch auf dem Zen-Buddhismus beruhen sollen (ein Klischee, gegen das er sich stets gewehrt hat), führten nicht nur die Chicago Bulls zu sechs NBA-Championaten, sondern bescherten auch den LA Lakers drei Titel. Dabei hatte er bei seinen Vereinen auch immer das Glück, in seinem Team Superstars vorzufinden, die seine Aufgabe wesentlich erleichterten. Zu Bulls-Star Michael Jordan baute er ein fast väterliches Verhältnis auf, seine Beziehung zu Jungstar Kobe Bryant war dagegen extrem schwierig und einer der Gründe, warum er Kalifornien 2004 kurzzeitig wieder verließ. Nach Jahresfrist konnten ihn die Lakers jedoch zur Rückkehr bewegen und ...